Aufgrund der aktuellen Waldbrandgefahrenstufe - Vorsicht bei Osterfeuern geboten!

Die aktuelle Trockenheit und die geringen Niederschlagsmengen in den vergangenen Wochen führen zu einer erhöhten Waldbrandgefahr auch in unserer Region. Die Gemeinde Groß Kreutz (Havel) weist aus diesem Anlass eindringlich darauf hin, dass beim Abbrennen von Osterfeuern besondere Vorsicht geboten ist und appeliert eindriglich an alle Verantwortlichen und Bürger ausreichende Sicherheitsvorkehrungen zu schaffen ggf. auf das Abbrennen von Feuern gänzlich zu verzichten. Auch wenn bereits eine Genehmigung vorliegt sind deren Auflagen und Gebote dringend einzuhalten. Inhaber einer Genehmigung, die Aufgrund der Witterung auf das Abbrennen verzichten müssen, können mit der vorhandenen Genehmigung ihr Feuer auch zu einem späteren Zeitpunkt abbrennen. Hierzu ist der Gemeindeverwaltung nur ein neuer Termin mitzuteilen. Neue Gebühren entstehen hierdurch nicht.

 

Die Waldbrandgefahrenstufe wird täglich durch das Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV) aktualisiert und unter dem Link veröffentlicht.

WB4